Hochwertiges flexibles Solarmodul EcoFlow 100W Flexible für Auto- oder Wohnmobildächer. Dünnes, leichtes und extrem langlebiges Modul für Wohnmobile, Caravans, Boote und alle Arten von Off-Grid-Anwendungen. Dank seiner flexiblen Installationsmöglichkeiten und der hohen Effizienz bei der Solarenergiegewinnung versorgt Sie EcoFlow 100W Flexible auch unterwegs zuverlässig mit Strom. Es zeichnet sich durch hohe Leistung, hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien aus. Maße: 1055 x 612 x 25 mm
Technische Eigenschaften:
Parameter
|
Wert
|
Leistung
|
100 W
|
Paneltyp
|
Monokristallin
|
Spannung bei maximaler Leistung (Vmp)
|
20,3 V
|
Strom bei maximaler Leistung (Imp)
|
4,93 A
|
Leerlaufspannung (Voc)
|
24,5 V
|
Kurzschlussstrom (Isc)
|
5,21 A |
Effizienz
|
≥ 23 %
|
Maße
|
1055 x 612 x 25 mm
|
Gewicht
|
2,3 kg
|
Wasserdichtigkeit
|
IP68
|
Anschlüsse
|
MC4
|
Maximaler Betriebsstrom (System)
|
20 A
|
Betriebstemperatur
|
-20°C bis +85°C
|
Oberflächenmaterial
|
ETFE (flexibles, langlebiges Material) |
Vorteile:
-
Extrem leicht und flexibel – mit einer Dicke von nur 2,5 cm und einem Gewicht von weniger als 2,5 kg kann das Panel auf gewölbten Oberflächen (Dächer von Wohnmobilen, Booten, Zelten) installiert werden.
-
Wetterfest – dank der hohen Schutzart IP68 und der ETFE-Beschichtung ist das Panel vor Staub, Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt.
-
Hoher Wirkungsgrad – monokristalline Technologie garantiert optimale Energieproduktion auch bei Halbschatten oder Bewölkung.
-
Kompatibel mit EcoFlow-Kraftwerken – funktioniert perfekt mit allen EcoFlow-Stationsmodellen, einschließlich River und Delta.
-
SCHNELLE INSTALLATION - Dank der integrierten Löcher und der Standard-MC4-Anschlüsse ist die Installation einfach und vielseitig.
Zweck:
-
Camping und Caravaning – ideal zur Stromversorgung von Campingausrüstung, Beleuchtung, Kühlschränken und anderen Geräten auf Reisen.
-
Boote und Abenteuer auf See – das flexible Design und die Beständigkeit gegen Salz und Feuchtigkeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Einsatz auf See.
-
Inselnetzsysteme – liefern erneuerbare Energie für Hütten, Jagdhütten oder Berghütten.
-
Notstromversorgung – Teil einer privaten Solaranlage für den Notfall.